Angesichts der Schüsse an der Waldbachschule in Offenburg mit einem getöteten Schüler und zahlreichen betroffenen Schülerinnen und Schülern hat der Opferbeauftragte der Landesregierung, Alexander Schwarz, seine tiefe Erschütterung und Anteilnahme geäußert: „Es erschreckt mich sehr, dass es an einer Schule in unserem Land zu einer so schlimmen Tat gekommen ist. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des getöteten Schülers. Wir denken aber auch an die zahlreichen jungen Schülerinnen und Schüler, die Furchtbares erleben und über Stunden hinweg große Ängste erdulden mussten. Als Opferbeauftragter stehe ich allen Betroffenen mit meinem Team als Ansprechpartner zur Verfügung. Gemeinsam mit den in so hervorragender Weise Engagierten vor Ort ist es uns ein Anliegen, für sie da zu sein und sie in dieser schweren Situation nicht alleine zu lassen.“
Betroffene können sich zur Vermittlung geeigneter Hilfsangebote direkt an den Opferbeauftragten der Landesregierung und seine Geschäftsstelle unter der Rufnummer 0711 279-2093 oder per E-Mail an Opferbeauftragter@jum.bwl.de wenden.